Fahrrad Symbol auf Pflaster

Wahlprogramm 2025: Mobilität

Wir werden die Umsetzung des Mobilitätskonzepts weiter konstruktiv begleiten.

 

Die Sicherheit von kleinen und großen Radfahrern muss gewährleistet sein. Da wo es sinnvoll ist, setzen wir uns für die Einrichtung von Fahrradstraßen ein. Bis 2028 werden wir in Gescher mindestens zwei der im Mobilitätskonzept vorgeschlagenen Fahrradstraßen realisieren.

 

Wir setzen uns für einen Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektroautos ein. (Schnell-)Ladestationen sollen auch in Hochmoor errichtet werden, um die Elektromobilität zu stärken.

 

Der Straßenverkehr in Innenstadt und Wohnquartieren soll so gestaltet werden, dass Gefahrenpunkte baulich verändert werden.

 

Für eine barrierefreie Stadt: vorhandene Hindernisse, z. B. für Fahrradanhänger oder Menschen mit Rollstuhl, sollen zurückgebaut werden.

 

Wir setzen uns für die Optimierung der bestehenden Busverbindungen ein. Das beinhaltet die Taktung (z. B. Abends und Nachts),die Streckenführung (z. B. durch eine Anbindung ans Krankenhaus Ahaus und die umliegenden Berufsschulen).

 

Wir setzen uns für ein Pilotprojekt „vergünstigtes Deutschlandticket für alle Schulkinder“ ein. So möchten wir unseren Kindern mehr Mobilität ermöglichen.

 

Wir werden stets neue Wege und Alternativen prüfen. Sei es eine Bahnverbindung nach Münster, die Etablierung eines Bürgerbusses, die Begleitung und Weiterentwicklung des geplanten Carsharing-Angebots (auch für Hochmoor!), das Angebot von Leihfahrrädern oder der Einsatz selbstfahrender Busse.