November

Städte und Gemeinden in NRW fordern eine angemessene Finanzierung an den gesamtstaatlichen Aufgaben. Während die Bundesregierung mit einem Zukunftspakt eine […]

Kurzfassung: Wenn alles gut geht, eröffnet der neue Supermarkt 2028. Der Kreis Borken ist gegen eine Verlegung der Bahnhofstraße. Fa. […]

Viele werden es bereits aus eigener Erfahrung mitbekommen haben: Aufgrund der Erneuerung eines Durchlasses unter der Straße ist ein Wirtschaftsweg […]

Am Montagabend, keine 24 Stunden nach Feststellung des Wahlergebnisses, kam die SPD Gescher-Hochmoor schon wieder im SPD-Café zusammen, um gemeinsam […]

Unser Kandidat für den Landrat, Norbert Ricking, war am vergangenen Samstag zu Gast bei unserem Wahlkampfstand auf dem Lidl-Parkplatz. In […]

Zu einer Radtour der besonderen Art hat sich die SPD-Fraktion jetzt auf die Sättel geschwungen. Ziel waren die verschiedenen Großbaustellen, […]

Der Wahlkampf geht in seine heiße Phase! Viele eurer SPD-Kandierenden sind gerade in Geschers Straßen unterwegs um sich mit einer […]

Aufmerksame Beobachter:innen könnten es schon gesehen haben: Es hängen neue Plakate in Gescher – endlich auch in rot! Doch wer ist eigentlich dieser Norbert Ricking, der einen da anlächelt? Norbert Ricking ist der SPD Landratskandidat für den Kreis Borken. Am 23.08. unterstützt er uns an unserem Wahlkampfstand vor dem Lidl-Markt.
Du willst Mitglied werden ? Super! Das geht ganz einfach.
Der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil ist zu Gast auf den Landesparteitagen im saarländischen Blieskastel und im baden-württembergischen Ulm und wird dort jeweils eine Rede halten.
Neue AGS-Bundesspitze gewählt – wichtige Impulse für die SPD-Wirtschaftspolitik
Am Wochenende kommt die Arbeitsgemeinschaft der Selbstständigen in der SPD (AGS) zu ihrer Bundeskonferenz zusammen. Die SPD-Vorsitzende Bärbel Bas hält ein Grußwort. Im Vorfeld lädt die AGS zum Innovation-Award 2025 ein. Die feierliche Preisverleihung steht unter dem Motto „Innovativer Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Unternehmen“. Ausgezeichnet werden Unternehmen, die Zukunftstechnologien mit gesellschaftlicher Verantwortung verbinden und mit Künstlicher Intelligenz neue Wege gehen.
Im Bundeshaushalt wird das Geld knapp. Die Aktienkurse einiger Unternehmen aus der Verteidigungswirtschaft steigen in kurzer Zeit enorm – in Folge von Krisen und Kriegen weltweit. Wer angesichts solcher Entwicklungen auf die Idee kommt, die fehlenden Milliarden im Bundeshaushalt bei den Schwächsten in unserer Gesellschaft einzutreiben, hat sich vergaloppiert.