60, ledig, Selbständiger IT Berater, Verlagskaufmann, Staatsexamen – Lehramt (Deutsch, Geschichte)
Stellv. Sachkundiger Bürger, Bez. Ausschuss Hochmoor, WB 15
Ehrenamtliches Engagement in der Lokalpolitik ist unverzichtbar, damit Demokratie lebendig bleibt. Es sorgt dafür, dass Bürgerinnen und Bürger nicht nur Verwaltung erleben, sondern mitgestalten können. Jeder, der sich einbringt, macht seine Stadt oder Gemeinde ein Stück besser.
Zusammen mit engagierten Hochmooranerinnen und Hochmooranern möchte ich Hochmoor zu einem noch besseren Platz
zum Leben und Arbeiten weiterentwickeln.

Meine Verankerung in Hochmoor soll lokales Handeln mit Weitblick verbinden:
Zusammen mit Marc Jaziorski trieb ich eine Initiative zur Errichtung eines professionellen Genossenschafts‑Dorfladens in Hochmoor voran. Hieraus entwickelte sich letztendlich der nun stattfindende Bau eines Tante Enso Marktes in Hochmoor. Ein Lebensmittelmarkt mit bis zu 300 m² Verkaufsfläche, ergänzt durch regionale Produkte und moderner Infrastruktur wie 24/7‑Öffnung.
Im Vorstand der Bürgerstiftung Gescher begleite ich darüber hinaus viele Projekte und half Vereinen bei der Finanzierung ehrenamtlicher Projekte und Initiativen.
Aktuell organisiert und begleite ich eine Meinungsumfrage zum kirchlichen Areal an der grünen Mitte in Hochmoor, in Zusammenarbeit mit der Pfarrgemeinde St. Peter und Paul sowie weiteren engagierten Hochmooranerinnen und Hochmooranern.
Zusammen mit Marc Jaziorski organisiere und betreue ich die Stammtische zum Dorf Innen Entwicklungs Konzept in Hochmoor (DIEK Stammtisch). Diese Veranstaltungsreihe hat sich in den letzten Jahren zu einem Publikumsmagnet entwickelt, an dem regelmäßig viele Bürgerinnen und Bürger Hochmoors teilnehmen.
Wir brauchen Menschen die sich mutig und engagiert für Hochmoor einsetzen und nicht nur die Hausaufgaben der Stadtverwaltung kontrollieren wollen.
Wenn Du / Sie Interesse an einem Gespräch mit Reinhold Röhling hast, melde Dich gern!
reinhold.roehling@spd-gescher-hochmoor.de
Links: