57, verheiratet, 2 Kinder, Diplompsychologe
Mitglied im Stadtrat, Vorsitzender Bezirksausschuss Hochmoor, Mitglied Hauptausschuss, Aufsichtsrat Stadtwerke
Ich möchte Hochmoor als Wohnort für allen Generationen gemeinsam noch attraktiver gestalten.

In den vergangen fünf Jahren haben wir viele Projekte für Hochmoor anschieben können (DIEK, Anbau SuS, Sportgeräte im Freien, …). Hier war mein Motto „Machen, nicht labern!“. Und über einen Lebensmittelladen habe ich nicht geredet, sondern zusammen mit engagierten Hochmooranern Tante Enso nach Hochmoor geholt.
Ich setze mich für unseren Wohnort ein, also für alle Hochmooranerinnen und Hochmooraner
Zusammen mit Reinhold Röhling organisiere und betreue ich die Stammtische zum Dorf Innen Entwicklungs Konzept in Hochmoor (DIEK Stammtisch). Diese Veranstaltungsreihe hat sich in den letzten Jahren zu einem Publikumsmagnet entwickelt, an dem regelmäßig viele Bürgerinnen und Bürger Hochmoors teilnehmen.
Ich möchte eine Einladung aussprechen, die aber laut rufen:
Mach aktiv bei der Gestaltung von Hochmoor mit!
Ich möchte Hochmoor als Wohnort aktiv gestalten. Dabei nehme ich nicht in Anspruch, „es“ alleine geschafft zu haben. Erfolg ist immer die Leistung vieler. Und mit fremden Federn schmücke ich mich nicht. Es geht mir um die Sache, also um ein lebenswertes Hochmoor, in dem Menschen unbeschwert aufwachsen und glücklich alt werden können.