Zu einer Radtour der besonderen Art hat sich die SPD-Fraktion jetzt auf die Sättel geschwungen. Ziel waren die verschiedenen Großbaustellen, deren Umsetzung in den kommenden Jahren ansteht und die ein oder andere Herausforderung mit sich bringen wird. Gerade deshalb werden wir den Prozess aufmerksam und konstruktiv begleiten, damit alles möglichst reibungslos funktionieren wird!
Edeka-Markt an der Bahnhofstraße
Das Bauvorhaben Edeka/Aldi stellt eine wesentliche Verbesserung der Einkaufsmöglichkeiten in Gescher dar und soll auch die Innenstadt an ihrem südlichen Ende beleben. Wir setzen uns ein für eine möglichst baldige Realisierung – ohne Barriere zum Zentrum mit guter städtebaulicher Einbindung und sicherer Verkehrsführung für alle.
Feuerwehr
Das Gebäude der Feuerwehr entspricht längst nicht mehr den baulichen Anforderungen und wird auch den Ehrenamtlichen nicht gerecht, die viele Stunden ihrer Freizeit für unsere Sicherheit opfern. Ein Neubau wird die Arbeitsbedingungen erheblich verbessern und die Gescheraner Feuerwehr fit für die Zukunft machen. Wir werden darauf achten, dass der gesetzte Zeitrahmen bis Ende 2029 eingehalten wird!
Gewerbegebiet an der K44n
Vor wenigen Monaten noch haben wir die offizielle Einweihung der K44n gefeiert (wir berichteten) – Ein Erfolg, den wir auch der Initiative unseres ehemaligen SPD-Bürgermeisters Heiner Theßeling vor 25 Jahren zu verdanken haben. Seitdem hat sich im Industriegebiet viel getan, es haben sich neue und innovative Unternehmen angesiedelt. Damit diese Entwicklung auch in Zukunft so weitergeht, werden wir uns weiterhin für die Schaffung und Erhaltung von hochwertigen Arbeitsplätzen einsetzen, damit Ausbildungs- und Arbeitsplätze in Gescher und Hochmoor auch für unsere Kinder attraktiv bleiben und eine auskömmliche Entlohnung und Rente gewährleisten.
Bestehende Gewerbeflächen in Gescher & Hochmoor werden wir weiterentwickeln und neue Gewerbeflächen ausweisen – sowohl für Unternehmen von außerhalb als auch für aufstrebende Unternehmen aus dem Ort.
Schultenrott
Schon seit Jahren ist die Straße in einem völlig unzureichenden Zustand. Mittlerweile liegen erste Pläne für einen Ausbau vor. Diese Pläne wollen wir zusammen mit den Anwohner:innen erfolgreich zur Umsetzungsreife bringen. Eine Umsetzung als Fahrradstraße ist aus unserer Sicht absolut sinnvoll, da der Verkehr damit für die dort wohnenden Familien und ihre Kinder sicherer gemacht wird. Gleichzeitig entspricht der Ausbau damit der im Mobilitätskonzept aufgezeigten Bedeutung als Verbindung in den Außenbereich.
Sportplatz Borkener Damm /Dreifach-Turnhalle
Die Sportvereine in Gescher leisten einen enorm wichtigen Beitrag. Deshalb wollen wir für sie auch angemessene Rahmenbedingungen schaffen. Die Sanierung der Dreifach-Turnhalle ist bereits beschlossen und muss entsprechend des beschlossenen Zeitplans umgesetzt werden. Ein neuer Kunstrasenplatz am Borkener Damm bietet nicht nur kurze Wege für die Kleineren Fußballer:innen, sondern kommt auch der Gesamtschule und ihrem Sportangebot zugute und schafft somit hervorragende Synergieeffekte.
Von-Galen-Grundschule
Wir setzen uns für die konsequente und fortlaufende Sanierung und Modernisierung der Grundschulen in Gescher ein – für gutes Lernen in guter Umgebung. Die von-Galen-Schule soll deshalb kindgerecht neu- und umgestaltet werden. Auch hier gilt es dafür zu sorgen, dass der gesetzte Zeitrahmen bis 2031 eingehalten wird.
Einen weiteren Blick werden wir auf das Pilotprojekt Schulstraße haben – für einen sicheren Schulweg möglichst ohne Elterntaxis.
Hier noch ein paar Eindrücke unserer Tour: