SPD tauscht sich mit dem Klimamanager aus

Veröffentlicht am 08.02.2022 in Umwelt

Auch das Thema Waldvermehrung in Gescher wurde in der Sitzung besprochen

In der vergangenen Fraktionssitzung haben sich die Gescheraner Sozialdemokraten mit dem Klimamanager der Stadt Gescher, Herrn Christian Fleer, ausgetauscht. Dabei berichtete Herr Fleer über die Ziele und die Gestaltungsmöglichkeiten eines Klimamanager. Anschließend schilderte er die zahlreichen Projekte, die in Gescher bereits angestoßen worden sind.

Die Planungen in Sachen Fußgänger- und Fahrradfreundliche Stadt fand eine große Zustimmung der Sozialdemokraten. Den Wunsch der SPD nach einem Gesamtkonzept für die Verkehrsplanung der ganzen Stadt, hat der Klimamanager mitgenommen. "Wir müssen davon wegkommen immer nur punktuelle Veränderungen vorzunehmen und nur an einigen Symptomen "Herumdoktern," so der Tenor der Versammlung.

Auch der Weg zur Fairtrade Stadt wird von der SPD positiv begleitet werden. Nach dem regen Austausch zu dem Alltag von Herrn Fleer nutzte die SPD die Gelegenheit, ihre Vorstellungen zu einer zukunftsorientierten, nachhaltigen und strategisch ausgerichteten Klimapolitik darzustellen. Dazu zählte auch der Ausbau der erneuerbaren Energien. Angeregt wurde, dass weitere Flächen gesucht werden, die der Stadt gehören, um z. B. an der Kläranlage oder auf den Grundstücken mit Regenrückhaltebecken PV Projekte zu planen.

Intensiv wurde auch über die Doppelnutzung von Flächen gesprochen, wie z. B. die Möglichkeit von Solarnutzung auf Ständerwerken über landwirtschaftlichen Flächen, Solarpanels an Lärmschutzanlagen usw. So ist die Nutzung von erneuerbaren Energien möglich ohne zusätzlichen Flächenverbrauch hinnehmen zu müssen.

Ein weiterer großer Diskussionspunkt war Umgang mit Waldflächen und Bäumen. Die SPD verfolgt das Ziel, hier sowohl Einzelbäume, als auch Grün- und Waldflächen auszubauen und nachhaltig zu pflegen. So konnte Herr Fleer der Schaffung eines Hochzeitswaldes wie z.B. in Coesfeld, Hamm oder Münster sichtlich positives abgewinnen. Dazu kam aus der Versammlung noch der Vorschlag Ausgleichsflächen mit Bäumen aufzuwerten. Das Thema Hochzeitswald wurde auf Anregung der SPD-Fraktion bereits vom Arbeitskreis behandelt.

Fraktionssprecher Ansgar Heming bedankte sich bei Herrn Fleer für den wertvollen Austausch - verbunden mit dem Wunsch im Gespräch zu bleiben.

 

News Kreistagsfraktion Borken