Die SPD lädt heute, am Samstag (27.06.2020) von 11:00 bis ca. 14:00 Uhr zu einem Workshop in der Grünen Mitte und unter freiem Himmel an. Dazu ist für Samstag natürlich bestes Wetter angekündigt. Eine nachhaltige Dorfentwicklung steht für Hochmoor mit ganz oben auf der Liste der Themen, die umgesetzt werden müssen. Und ganz zu Beginn der Überlegungen sollen alle Hochmooraner mit eingebunden werden. Wer interessiert ist, und sich beteiligen möchte, kann einfach auf die Fläche am Torfstechers kommen. „Wir bieten eine ganz unkomplizierte Beteiligung an.“ sagte Marc Jaziorski. „Jeder kann jederzeit mit einsteigen – Hochmooraner unter sich.“. Erfahrene und zugezogene Hochmooraner sind gleichermaßen zum Auszutauschen der Ideen eingeladen. „Wir wollen ganz konkrete Themen angehen.“ bestätigte Christian Schultewolter. Aber auch die Art, wie wir gemeinsam zu einem Dorfentwicklungskonzept kommen, möchten wir zur Diskussion stellen. Mit diesem Dorfentwicklungskonzept, dass die SPD fordert, soll die Zukunft von Hochmoor aktiv gestaltet werden. „Dann können Fördermittel zur Dorfentwicklung beantragt werden, Projekte vereinbart und auch große Ideen umgesetzt werden.“ erklärte Klaus Schonnebeck.
Dass die Dorfentwicklung in Hochmoor neuen Schwung bekommen muss, ist seit Beginn des Jahres klar. Nachdem die SPD angekündigt hat, hier anzusetzen, haben auch andere Parteien die Zeichen der Zeit erkannt. Derzeit liegen dem Bezirksausschuss zwei Anträge zur Dorfentwicklung vor, einer davon von der SPD. Am nächsten Dienstag steht das Thema auf der Tagesordnung des Bezirksausschusses Hochmoor. Der Termin für diesen „Workshop im Freien“ passt also sehr gut in die Zeit.