Gesellschaft
18.07.2016 in Gesellschaft von SPD UB Borken
Kreis Borken/Kreis Steinfurt. Zum 16. Mal schreibt das Bündnis für Demokratie und Toleranz - gegen Extremismus und Gewalt (BfDT) den Wettbewerb "Aktiv für Demokratie und Toleranz" aus. Den Gewinner/-innen winken Geldpreise in Höhe von 1.000 bis 5.000 Euro und eine verstärkte Präsenz in der Öffentlichkeit. Die SPD-Bundestagsabgeordneten Ingrid Arndt-Brauer und Ursula Schulte begrüßen den Wettbewerb und würden sich über Bewerbungen aus den Kreisen Borken und Steinfurt freuen: "Demokratie bedeutet, sich in die Angelegenheiten vor Ort einzumischen und beginnt z.B. in der Familie, in der Schule sowie in der Freizeit. Mit dem Wettbewerb werden Einzelpersonen und Gruppen, die das Grundgesetz im Alltag auf kreative Weise mit Leben füllen, für ihr Engagement gewürdigt."
05.12.2015 in Gesellschaft von SPD UB Borken
Bereits zum 30. Mal wird in diesem Jahr am 5. Dezember der Internationale Tag des Ehrenamtes gefeiert. 1985 von den Vereinten Nationen ausgerufen, bietet der Tag einen willkommenen Anlass, auf die Bedeutung des bürgerschaftlichen Engagements hinzuweisen und denjenigen zu danken, die sich in unserer Gesellschaft für Andere engagieren.
03.06.2015 in Gesellschaft von SPD UB Borken
Die Iren haben es vorgemacht. Im streng katholischen Inselstaat gibt es eine klare Mehrheit für eine Ehe von Lesben und Schwulen. "Das hätte vor Wochen noch niemand zu träumen gewagt", freut sich der SPD-Unterbezirksvorsitzende Marc Jaziorski über die Steilvorlage aus Irland. "Nun wird es Zeit, dass Deutschland die rote Laterne abgibt und endlich für eine komplette rechtliche Gleichstellung von homosexuellen Paaren eintritt. Wir wollen die 100-ige Gleichstellung. Das verstehen wir unter einer offenen Gesellschaft", so Jaziorski weiter.
22.04.2018 17:29 Außerordentlicher Bundesparteitag Wiesbaden
Alle Beschlüsse, Videos und mehr auf unserer Seite zum a.o. Bundesparteitag in Wiesbaden auf spd.de
22.04.2018 16:46 Neue Parteivorsitzende – Unser Versprechen: Solidarität
Nach 155 Jahren wird die SPD erstmals von einer Frau geführt: Die rund 600 Delegierten des SPD-Parteitags in Wiesbaden wählten Andrea Nahles mit 66,35 Prozent zur neuen Parteivorsitzenden. Mit der Wahl setzt die SPD auch einen ersten Baustein für die Erneuerung der Partei: Mehr Diskussion, mehr Demokratie und: Erstmals seit ihrer Gründung 1863 steht eine
Ein Service von websozis.info